Freiwillige Feuerwehr Hockenheim
  • Startseite
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Presse
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
  • Einsätze
    • Statistik
    • Archiv
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Fahrzeuge
  • Jugendfeuerwehr
  • Brandschutzerziehung
  • Infos für Bürger
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Programm Tag der offenen Tür

msedge 6zaEllYp2J

Rauchmelder Fahrzeug

Rauchmelder in Fahrzeugen

Bereits im vergangenen Jahr wurde das Feuerwehrhaus Hockenheim mit einer modernen Brandmeldeanlage ausgestattet. Nun folgt ein weiterer wichtiger Schritt:
Alle Einsatzfahrzeuge wurden zusätzlich mit Rauchmeldern ausgestattet – im Mannschaftsraum oder im Fahrzeugaufbau.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür 2025

Nach zwei Jahren Pause wollen wir im Juli bei unserem Tag der offenen Tür wieder gemeinsam mit Euch und Ihnen feiern.
Von Freitag, den 25.07.2025 bis einschließlich Sonntag, den 27.07.2025 öffnen wir unsere Türen und Tore. Bei einem kurzweiligen Programm, interessanten Einblicken in die Arbeit der Feuerwehr, toller Musik und bester Verpflegung freuen wir uns auf viele Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen …

Sirene

Aufbau des Sirenenwarnsystems

Das Sirenenwarnsystem der Stadt Hockenheim dient der Warnung der Bevölkerung vor besonderen Gefahren.

Aktuell befindet sich das System im Aufbau. Im Zeitraum vom 03. - 05.07.2024 werden drei Sirenen installiert.
Der Aufbau von zwei weiteren Sirenen ist ebenfalls für 2024 geplant.

Im Rahmen der Montagearbeiten werden vereinzelt Alarmtöne ausgegeben.
Nach Abschluss der Arbeiten werden auch alle Alarme nacheinander zu hören sein.

Hier besteht kein Grund zur Sorge.
Es besteht keine Gefahr.
Bitte wählen Sie NICHT den Notruf!

Bei Fragen können Sie sich an den Bürgerservice der Stadt Hockenheim (Tel 06205/21-2301) oder
die Feuerwehr wenden (Tel 06205/30859-0)

Weiterlesen …

Verleihung der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Am heutigen Mittwochabend fand die Verleihung der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz für den Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 in den Räumlichkeiten des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis statt.

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Hockenheim und Altlußheim, die im Juli 2021 als Hochwasserzug Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz waren, durften die Auszeichnung aus den Händen von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Landrat Stefan Dallinger und der Heidelberger Bürgermeisterin Stefanie Jansen entgegennehmen.
 

Weiterlesen …

  1. Bestätigung der beiden neugewählten stellvertretenden Kommandanten
  2. Fahrzeugübergabe HLF 10
  3. Verabschiedung Franz Sommer
  4. Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Letzten Einsätze

  • Nr. 265 - Sicherheitswachdienst Motodrom
  • Nr. 264 - Sicherheitswachdienst Motodrom
  • Nr. 263 - Sicherheitswachdienst Motodrom
  • Nr. 262 - Brandalarm - Mannheimer Straße
  • Nr. 261 - Sicherheitswachdienst Motodrom

Letzten Nachrichten

  • Beim Abbiegen kollidiert
  • Sperrung aufgehoben
  • Betonmischer kippt um
  • OB: Glücksgefühle „friedlichstes Fest“
  • Aufatmen nach Großeinsatz bei Decathlon
RSS Feed hier abonnieren