Zeitungsartikel

Hockenheim
Glimpflich ausgegangen ist der Zusammenstoß zwischen einem Wohnmobil und einem  BMW am Mittwochnachmittag
kurz nach 15 Uhr aufder L 722 zwischen Salierbrücke und Hockenheim-Talhaus an der Abfahrt auf die Autobahn 61 in Richtung
Heilbronn/Karlsruhe. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mannheim auf Anfrage mitteilte, wurde keiner der Beteiligten ....

 

Mit freundlicher Genehmigung der Hockenheimer Tageszeitung

Ausgabe: 11.05.2023

Zeitungsartikel

Jubiläum:
Mit beliebten Oldies eröffneten die
Feuerwehrmusikkapellen Helmstadt-Bargen unter Leitung von Sascha Ries und Waibstadt unter Dirigent Andreas Zorn den Festakt des
Kreisfeuerwehrverbandes in der Stadthalle in Hockenheim. Der Verein, am 1. Januar 1973 im Zuge der Kreisreform aus den ehemaligen
Landkreisen Heidelberg, Mannheim und größtenteils Sinsheim entstanden, feierte am Freitagabend das 50-jährige Jubiläum. Peter Statz ...

 

Mit freundlicher Genehmigung der Hockenheimer Tageszeitung

Ausgabe: 08.05.2023

Zeitungsartikel

Hockenheim: In Schlangenlinie auf Autobahn unterwegs
Einen betrunkenen Lkw-Fahrer hat die Polizei am späten Sonntagabend bei Hockenheim aus dem Verkehr gezogen. Wie eine
Sprecherin des Polizeipräsidiums Mannheim berichtet, hatte ein Verkehrsteilnehmer gegen 22 Uhr auf der A 61 in Fahrtrichtung
Speyer den äußerst langsam fahrenden Sattelzug bemerkt. Außerdem fuhr der Fahrer des Lkw in extremen Schlangenlinien, so ....

 

Mit freundlicher Genehmigung der Hockenheimer Tageszeitung

Ausgabe: 18.04.2023

Zeitungsartikel

Fahrzeug durch Trümmer beschädigt, niemand verletzt
Das nennt man wohl Glück im Unglück dieser Vorfall hätte zu einem anderem Zeitpunkt wesentlich schlimmer ausgehen können.
In den frühen Morgenstunden des Freitags ist eine Hauswand im oberen Bereich eines Hauses in der Hubertusstraße in Hockenheim
eingestürzt. Das Haus wird derzeit umgebaut und ist nicht bewohnt. Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand, aber ....

 

Mit freundlicher Genehmigung der Hockenheimer Tageszeitung

Ausgabe: 06.05.2023

Zeitungsartikel

Freiwillige Feuerwehr
Wenn es brennt, ein Unfall passiert ist oder Menschen sich in einer Notlage befinden, wählt man die Notrufnummer 112. Ein Mann
oder eine Frau nimmt diesen an, stellt noch einige Fragen zum Ereignis, alarmiert die zuständige Feuerwehr und kurze Zeit später
fahren die Einsatzkräfte mit ihren Fahrzeugen am Ort des Geschehens vor und leisten Hilfe. Damit sie dies jedoch machen können ....

 

Mit freundlicher Genehmigung der Hockenheimer Tageszeitung

Ausgabe: 15.04.2023