Technische Hilfeleistung

Einsatz-Nr.: 52

Datum: 02.04.2023

Alarm-Zeit: 15:45 Uhr

Einsatz-Ende: 18:31 Uhr

Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW, ELW, VRW, RWRW, TLF 20/40 SL, HLF 10, KEF mit VSA

Eingesetzte Kräfte: 23 + 10 (Bereitschaft)


Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Speyer. Polizei, Rettungsdienst und Notarzt waren bei Eintreffen bereits vor Ort. Drei PKW am Unfall beteiligt. Es waren keine Personen eingeklemmt. Von den drei Unfalfahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt. Außerdem wurden ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut. Daneben wurde die Einsatzstelle mittels VSA abgesichert. Durch das TLF wurde der Brandschutz an einem rauchenden Unfallfahrzeug sichergestellt. Bis zum Eintreffen weiterer Einsatzmittel des Rettungsdienstes wurde eine verletzte Person durch die Feuerwehr betreut. Nach Rücksprache mit der Autobahnpolizei konnte der Rüstzug gegen 16:15 Uhr aus dem Einsatz entlassen werden. Auf Wunsch der Polizei verblieben KEF und VSA bis ca. 18:15 Uhr zur Absicherung der Unfallstelle weiter vor Ort.

Sonstige Dienste:
Polizei
Notarzt
Rettungsdienst

IMG_5094
IMG_5091