![]() |
Einsatz-Nr.: 174 Datum: 15.07.2022 Alarm-Zeit: 17:42 Uhr Einsatz-Ende: 06:05 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge: ELW, LF 10, LF 20/16, LF 8/6, DLK 23/12, TLF 20/40 SL, KEF, GW-T, MTW, MTW2 Eingesetzte Kräfte: 48 |
An der Bundesstraße 39 kam es zu einem Deponiebrand. Beim Eintreffen stand ein Areal 20m auf 20m mit Pressballen in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf einen weiteren Lagerhaufen übergegriffen und dehnte sich weiter aus. Die Brandbekämpfung wurde mit mehreren Wasserwerfern, dem Wenderohr DLK, sowie handgeführten C- und B-Rohren und unter Atemschutz durchgeführt. Außerdem wurde eine Wasserversorgung über das Betriebsgelände aufgebaut. Zur Verstärkung und zur Personalrotation wurden mehrere Wehren aus dem Rhein-Neckar-Kreis hinzugezogen. Während der Einsatzmaßnahmen wurden die L723, sowie die B39 voll gesperrt. An der Einsatzstelle wurden Messungen durchgeführt und über die ILS Rhein-Neckar KatWarn ausgelöst.
Sonstige Dienste:
Kreisbrandmeister
Feuerwehr Reilingen
Feuerwehr Altlußheim
Feuerwehr Neulußheim
Feuerwehr Mannheim
Feuerwehr Heidelberg
Feuerwehr Sinsheim
Feuerwehr Walldorf
Feuerwehr Ladenburg
Feuerwehr Neckargemünd
Feuerwehr Wiesloch
Feuerwehr Rauenberg
Feuerwehr Baiertal
Feuerwehr Schwetzingen
Feuerwehr Ketsch
Feuerwehr Leimen
Feuerwehr Rot
Polizei
Rettungsdienst
Notarzt
Stadtwerke
Wasserwirtschaftsamt