![]() |
Einsatz-Nr.: 162 Datum: 28.06.2017 Alarm-Zeit: 18:58 Uhr Einsatz-Ende: 22:00 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW, ELW, LF 20/16, LF 16/12, LF 8/6, DLK 23/12 TLF 20/40 SL, GW-T, MTW Eingesetzte Kräfte: 36 + 5 (Bereitschaft) |
Eine Wohnung im 4. OG brannte im Inneren sowie auf dem Balkon. Die Drehleiter wurde im rückwärtigen Bereich in Stellung gebracht und das Feuer auf dem Balkon mittels Wenderohr bzw. Hohlstrahlrohr und einem Trupp unter Atemschutz bekämpft. Ein zweites Rohr wurde über den Laubengang zur Wohnungstür vorgenommen und im weiteren Einsatzverlauf der Brand bekämpft. 2 Bewohner aus dem Haus geführt, die anderen Stockwerke geräumt. Die Brandwohnung und das Treppenhaus wurde überdruckbelüftet. Nach der Brandbekämpfung wurde das Löschwasser mit einem Wassersauger aufgenommen sowie die zwei darunterliegenden Wohnungen auf Wasserschäden kontrolliert. Zu einem Wasserschaden kam es nicht. Im weiteren Verlauf wurden die angrenzenden Wohnungen (4. und 5. OG) auf CO kontrolliert und nach und nach für die Bewohner freigegeben. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Sonstige Dienste:
Rettungsdienst
Notarzt
Polizei