Brandeinsatz

Einsatz-Nr.: 37

Datum: 26.02.2025

Alarm-Zeit: 07:43 Uhr

Einsatz-Ende: 09:45 Uhr

Eingesetzte Fahrzeuge: KdoW, ELW, HLF 10, RW, GW-T

Eingesetzte Kräfte: 14 + 4 (Bereitschaft)

 

Um 07:43 Uhr wurde die Feuerwehr Hockenheim zu einem Chlorgasaustritt ins Lehrschwimmbecken im Hockenheimer Schulzentrum alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war ein starker Chlorgeruch feststellbar. Alle Warn- und Sicherheitseinrichtungen hatten ordnungsgemäß ausgelöst. Neben dem Hausmeister, der das Gebäude rechtzeitig verlassen hatte, waren keine weiteren Personen mehr im Gebäude.
Durch die Feuerwehr wurde der Bereich rund um das Lehrschwimmbecken abgesperrt. Parallel dazu wurden die umliegenden Schulen über den Einsatz der Feuerwehr informiert. Als Vorsichtsmaßnahme wurde dabei auch mitgeteilt, dass sich die Schülerinnen und Schüler vorübergehend nur im Gebäude aufhalten sollen.
Zur weiteren Erkundung wurde ein Trupp unter Chemikalienschutzanzug in den Einsatz gebracht. Außerdem wurden die Feuerwehren aus Reilingen und Schwetzingen zur Personalverstärkung hinzugezogen. Zur Gefahrstoffmessung wurde außerdem der Gerätewagen-Mess der Feuerwehr Walldorf angefordert.
Im Rahmen der Erkundung im Gebäude konnte festgestellt werden, dass an der Wasseraufbereitungsanlage kurzzeitig Chlorgas ausgetreten war. Die Anlage war bereits abgeschaltet und es strömte kein weiteres Chlorgas mehr nach. Durch die Feuerwehr wurde die natürliche Belüftung eingeleitet und Kontrollmessungen durchgeführt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Neben den Feuerwehren aus Hockenheim, Reilingen, Schwetzingen und Walldorf waren auch der stellvertretende Kreisbrandmeister, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz.
Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr konnten gegen 09:45 Uhr beendet werden. 
Sonstige Dienste:
FF Reilingen
FF Schwetzingen
FF Walldorf
Polizei
Rettungsdienst
stv. Kreisbrandmeister
 
     
Chlor_3
Chlor_1
Chlor_2